TA4U Masterclass -Berufsbegleitende TA Weiterbildung

Wer mit Menschen arbeitet, ist täglich in Sachen Sozialkompetenz, Sachkompetenz, Haltung und Persönlichkeit gefordert.
TA-Weiterbildung ist Professionalisierung für alle, die beraten, führen, pflegen, für die es wichtig ist, mit Menschen auf Augenhöhe zu sprechen und ihre Beziehungen konstruktiv und professionell zu gestalten.
Vermittelt wird TA-Theoriewissen, Methoden, Beratungsknowhow, praktische Anwendung der Modelle und Konzepte, Selbsterfahrung und Supervision.
Besonderes Highlight: Ute arbeitet mit ihrer Kooperationspartnerin Brigitte im Team-Teaching , d.h. 2 unterschiedliche Lehrstile, intensive Betreuung, größere Methoden- und Perspektivenvielfalt.
TA4u Leitung: Ute Kröger
Trainerinnen: Brigitte Danzeisen-Bührle, TSTA-C & Ute Kröger, PTSTA-C
Ort: Liebühl 3,79104 Freiburg

Du hast schon eine TA Weiterbildung besucht oder bereitest Dich auf Deinen CTA Abschluss vor? Qualitätssicherung, Dran bleiben, weiter lernen - das kannst Du mit den Stay Tuned Weiterbildungstagen.

Transaktionsanalyse Weiterbildung - ta4u.de Masterclass Kröger & Danzeisen-Bührle

Mögliche Zertifikate/Abschlüsse nach 3 Jahren:
👉 TA-Praxiskompetenz (DGTA)
👉 TA-Berater*in (DGTA)
👉 TA-Coach (DGTA)
👉 Fortgeschrittenentraining und Vorbereitung zur CTA -Prüfung (EATA/DGTA)
👉 Alle Details im Prüfungshandbuch der DGTA: Prüfungshandbuch, nationaler Anhang.

Hinweis: Die genannten Zertifikate/Abschlüsse werden von DGTA/EATA vergeben. Unsere Weiterbildung bereitet darauf vor. Voraussetzungen und Verfahren: siehe DGTA-Prüfungshandbuch.


Voraussetzungen:
👉 Teilnahme an einem TA-Einführungskurs (TA 101).
👉 Hochschulabschluss und entsprechende begleitende Praxis (TA-Berater:in) plus zusätzlich 5 Jahre entsprechende Berufserfahrung (TA-Coach)
👉 Persönliches Gespräch mit den Veranstalterinnen

Weitere Voraussetzungen gemäß DGTA/EATA (siehe Prüfungshandbuch).


TA-Masterclass 2026
Umfang:
👉 6 x 2 Tage / Jahr plus 2 Tage Supervision; Gesamtdauer ca. 3 Jahre
👉 für TA-Coaches: zusätzlich 30 h Coaching-Fachmodule

Workshop-Termine:
Zeiten: jeweils 9.00 - 18.00 Uhr
🗓️ 13./14. Februar 2026
🗓️ 13./14. März 2026
🗓️ 08./09. Mai 2026
🗓️ 03./04. Juli 2026
🗓️ 18./19. September 2026
🗓️ 20./21. November 2026

Supersivisionstage:
🗓️ 20. Mai 2026, 9.00-13.00 Uhr
🗓️ 15. Juli 2026, 9.00-13.00 Uhr
🗓️ 14. Oktober 2026, 9.00-13.00 Uhr
🗓️ 04. November 2026, 9.00-13.00 Uhr


Jahresgebühr für 6 Module und 2 SV Tage: : 3.192,-€ zzgl.19% MwSt. für Selbstzahler, Firmenkunden bitte anfragen.
Verträge werden jeweils für ein Kalenderjahr geschlossen. Gastteilnahme ist auf Anfrage möglich. Anmeldungen sind bis 2 Wochen vor Seminarbeginn möglich, falls noch Plätze frei sind.
Anfrage zur TA-Weiterbildung an Ute Kröger senden.

TA-Masterclass 2025
Umfang ab 2025:
👉 6 x 2 Tage / Jahr plus 2 Tage Supervision; Gesamtdauer ca. 3 Jahre
👉 für TA-Coaches: zusätzlich 30 h Coaching-Fachmodule

Workshop-Termine:
🗓️ 06./07. Februar 2025
🗓️ 10./11. April 2025
🗓️ 05./06. Juni 2025
🗓️ 24./25. Juli 2025
🗓️ 25./26. September 2025
🗓️ 20./21. November 2025

Supersivisionstage:
🗓️ 03. April 2025
🗓️ 09. Oktober 2025

Zeiten: jeweils 9.00 - 18.00 Uhr
Jahresgebühr für 6 Module und 2 SV Tage: : 3.192,-€ zzgl.19% MwSt. für Selbstzahler, Firmenkunden bitte anfragen.
Verträge werden jeweils für ein Kalenderjahr geschlossen. Gastteilnahme ist auf Anfrage möglich. Anmeldungen sind bis 2 Wochen vor Seminarbeginn möglich, falls noch Plätze frei sind.
Anfrage zur TA-Weiterbildung an Ute Kröger senden.

TA4U erleben?